„Virtuelle Räume sind die geeignete Kombination von Mensch und Technik, um Herausforderungen zu meistern.“
2021-2023: future.film.education, ifs Internationale Filmschule Köln (DE), Moholy Nagy University of Art and Design (HU) and Universidade Lusófona (PT), co-funded by the Erasmus+ Programme of the European Union
Mai/Juni 2020: „21 Tage Challenge: Vom Präsenz zum Onlinetrainer“ mit Profi-Sprecher Thomas Friebe
Kurse und Lehrtätigkeiten in alphabetischer Reihenfolge
AKAD University Stuttgart
Digital Innovation & Business Modelling • Interkulturelles Team- & Talentmanagement (Master) • Sport- & Vereinsmanagement (Master)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter
Marketing Management (Master) • Bildungscontrolling (Master) • Leitbild und Kommunikation (Master)
Altium Europe
Interkulturelles Teammanagement
Andrássy Universität Budapest
Mastermodul Internationales Management II (immer im Sommersemester in Budapest)
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Master Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Controlling in Innovationsprojekten • Controlling in Bildungseinrichtungen • Budgetierung und Finanzierung • Innovative Angebotsentwicklung von Hochschulen • Bildungsmarketing • Ansätze internetgestützten Lernens • Instructional Design
DAAD/ Hochschulforum Digitalisierung #SemesterHack (2020/21)
1 Hackathon: DigiGuide – Leitfaden zur digitalen und interkulturellen Zusammenarbeit – mit Studierenden der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung Ulm
2 Student Guide for Virtual and Intercultural Teamwork – Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal
Deutsche Universität für Weiterbildung Berlin / Steinbeis-Hochschule Bildungscontrolling • Unternehmensführung und Controlling • Interkulturalität und Diversity • E-Portfolio • Vorbereitung Field Trip Brüssel und Chancemanagement in Kooperation mit der Carl Benz Academy Peking
Die Deutsche Universität für Weiterbildung Berlin (DUW) lädt alle Interessierten zum Webinar „Interkulturelle Teamarbeit“ ein. Ob „real“ oder „virtuell“, die Zusammenarbeit in kulturell divers besetzten Teams erfordert besondere Fertigkeiten und Kompetenzen für Teamführung und Teammitglieder.
WEBINAR: „Interkulturelle Teamarbeit“
WANN: Freitag, 20. Februar 2015, von 19:00 bis 20:00 Uhr
WO: Virtueller Konferenzraum der DUW (Adobe Connect)
REFERENTIN: Dr. Eva Maria Bäcker, E-Trainerin, Beraterin für interkulturelle Kompetenz und DUW-Lehrende
ZIELGRUPPE: Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die in ihrer Berufspraxis in interkulturellen und/oder internationalen Situationen und Teamkonstellationen arbeiten.
DEEP***Digital Expert Elite Program, 6-wöchiges Onlinetraining mit Profisprecher Thomas Friebe Mehr Aufträge mit digitalen Geschäftsmodellen für Trainer/Coaches/Speaker
Digitale Agenda 2030 – Bildung 4.0: digital – nachhaltig – global in Münster
Vortrag „E–Learning in der Praxis – national und international“ mit Dr. Justine Magambo im September 2021
FernUniversität in Hagen – Institut für Bildungswissenschaften und Medienforschung
Lehre im Master eEducation (Lehrgebiet Wissenschaftliche Weiterbildung und Hochschuldidaktik)
FernUniversität in Hagen – Institut für Bildungswissenschaften und Medienforschung
Ab 2020 Digitally Competent Educators
FernUniversität in Hagen – Institut für Bildungswissenschaften und Medienforschung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin & Modulverantwortliche ‚empirische Forschungsmethoden‘ (Lehrgebiet Bildungstechnologie)
Field Trip mit interkulturellem Workshop für angehende Fashion-Designer auf Ibiza, Spanien
Galeria Kaufhof AG
Online Course to develop competencies of Managers based on the European Paradigm Change
Harvard University Extension School, Boston
The Competence Community – An internet-based unit to make students‘ skills visible
IKS Hochschulverband interkulturelle Studien – Workshopreihe „Von der Präsenz- zur Onlinelehre in Corona-Zeiten“ (2020/21)
Internationale Filmschule Köln – Online-Referentin und Instructional Designerin (ab Oktober 2021)
Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn
Modulverantwortliche im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre • Selbst- und Zeitmanagement • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten • Wirtschaftsethik im Master General Management und im Bachelor Servicemanagement in Kooperation mit der Zurich Insurance
IVE Institut für Internationales Vertriebs- u. Einkaufsingenieurwesen der FH Kiel – Interkulturelle Kompetenz für Afrika
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Interkulturelles Sensibilisierungstraining für das wissenschaftsunterstützende Personal im Rahmen der Internationalisierungsstrategie der Universität Würzburg
KulturManagement der FernUniversität in Hagen
Einsatz von Inszenierungsinstrumenten als erfolgreiche Marketingstrategie im Kulturtourismus • Von der American Swing Night bis hin zum Dialog der Kulturen – Regionale Angebotsgestaltung im Kulturtourismus (Abtei Brauweiler / Köln)
Macromedia Hochschule Fernstudium
Kursleiterin und Trainerin für die Train-the-Trainer-Kurse (Einführung in die Online-Didaktik und Online-Plattform) für Professoren und Tutoren
Murtfeldt Kunststoffe Dortmund Virtuelle Trainingsreihe für die Vertriebsmitarbeiter (Vom Präsenz- zum Onlinetraining) – 2021
Schulen-ans-Netz Bonn
Kursautorin und E-Trainerin • LeaNet-Onlinekurs: Kreative (Unterrichts-)Methoden mit neuen Medien, Gruppe „Methodenkurs“ • LeaNet-Onlinekurs: Berufsorientierung online, Gruppe „Berufsorientierung“
Online-Beraterin im innovativen Modellprojekt „BKK Lebenshilfe online“ in Kooperation mit dem BKK Bundesverband und Onlineplattform beranet
Seedloans – Ein interkulturelles und virtuelles Teambuilding für ein deutsch/ugandisches Startup (mit Co-Trainerin Dr. Justine Magambo, gefördert von der Stiftung der Deutschen Wirtschaft Berlin (2021)
SHIFT Summer School für Aufbrecher*innen – die Purpose Expedition (2020)
Startplatz im Media Park Köln: SIETAR Regionalgruppe Köln-Bonn – Vom Präsenz- zum Onlinetrainer – Interkulturelle Seminare virtuell gestalten
Start One Thing Köln – Tu mehr von dem, was dir wichtig ist. Starte eine Idee, die zu dir passt
Summer School for Graduated Women Researcher, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich
tele-akademie der Fachhochschule Furtwangen
E-Trainerin im European Nettrainer
Ziel: Entwicklung und Verbreitung eines europäischen Zertifikats für Online-Trainer. Verantwortlich sind die Teleakademie der Hochschule Furtwangen, Cιpire Formation in Toulouse sowie der Collegeverbund South-Yorkshire.
TMS GmbH Köln – Unternehmensnachfolge und Existenzgründung im Mittelstand
Werbepsychologie • Statistik • Interkulturelle Kompetenz • Internationales Marketing • Marketing Management